Um sicherzustellen, dass alle Passagiere für ihre Fahrt bezahlt haben, werden die Fahrscheinkontrollen durchgeführt. Wer eine Leistung bezieht, muss den dafür vorgesehenen Preis bezahlen. In der Migros einen Liter Milch ohne Bezahlen mitzunehmen, käme schliesslich auch keinem ehrlichen Menschen in den Sinn.
Es hat eben mit Fairness zu tun. Warum sollen alle, die korrekt und ehrlich für die Fahrt bezahlen, für die Schwarzfahrer und Schwarzfahrerinnen aufkommen?
Tickets können bereits vor der Fahrt in verschiedenen Handy-Apps (oder auf sbb.ch) gekauft werden. Diese müssen vor dem Einsteigen in den Bus gültig sein. Wer erst im Bus das Onlineticket kauft, fährt schwarz. Alternativ gibt es die Möglichkeit, beim Fahrpersonal Tickets mit der Karte oder bar zu kaufen.
Am einfachsten ist es natürlich mit dem LIEmobil-Jahresabo: Einmal für wenig Geld kaufen, 365 Tage sorgenfrei fahren.
Liechtensteins Gemeinden subventionieren Jahresabos von Einwohnerinnen und Einwohnern mit bis zu 50 % des Kaufpreises.